der Notenschlüssel

der Notenschlüssel
- {clef} chìa = der Notenschlüssel (Musik) {chord key}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notenschlüssel — Der a Moll Dreiklang a–c′–e′, notiert in fünf verschiedenen Schlüsseln Notenschlüssel (lat. clavis, pt. clave, ital. chiave, engl./frz.: clef = „Schlüssel“) dienen in der Musik dazu, im Notensystem festzulegen, welche Tonhöhe die fünf Notenlinien …   Deutsch Wikipedia

  • Notenschlüssel — Notenschlüssel, Schlüssel, in der Musik dasjenige Zeichen, welches am Anfange eines Liniensystems gesetzt wird und den Noten ihre Tonbedeutung d.h. ihre relative Tonhöhe bestimmt. Man hat zunächst 3 solcher Schlüssel, den C , F und G Schlüssel,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Notenschlüssel — No|ten|schlüs|sel 〈m. 5; Mus.〉 Zeichen am Anfang der Notenlinien, das die Tonlage der Noten bestimmt, z. B. Bass , Violinschlüssel * * * No|ten|schlüs|sel, der: ↑ Schlüssel (4 a). * * * Notenschlüssel,   Musik: Schlüssel.   * * *… …   Universal-Lexikon

  • Notenschlüssel — No̲·ten·schlüs·sel der; ein Zeichen, das am Beginn einer Zeile mit Notenlinien steht und den (Ton)Bereich bezeichnet, in dem die Noten1 (1) stehen || NB: ↑Bassschlüssel, ↑Violinschlüssel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Briefmarken-Jahrgang 1987 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1987 der Deutschen Bundespost umfasste 34 Sondermarken. Die neue Dauermarkenserie Sehenswürdigkeiten wurde in diesem Jahr mit vier Marken begonnen und die Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte wurde um drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsbezeichnungen bei der deutschen Polizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstgrade bei der deutschen Polizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstgrade in der deutschen Polizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin — Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin, Ecke Rauchstraße / Drakestraße, Residenztrakt Das Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin wurde von 1938 bis 1940 für die diplomatische Vertretung des Königreichs Jugoslawien in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst der Fuge — Die Kunst der Fuge ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”